Wirkungsspektrum:
Weizen:
- Echter Mehltau, Septoria tritici, Gelbrost, Halmbruch
- Braunrost*, DTR*, Septoria nodorum*
Gerste:
- Echter Mehltau, Netzflecken, Rhynchosporium secalis
- Ramularia*, Zwergrost*
Winterroggen:
- Rhynchosporium secalis
Wintertriticale:
- Echter Mehltau
Wirkstoffe:
50 g/l Proquinazid (FRAC-Code 13)
200 g/l Prothioconazol (FRAC-Code 3)
Formulierung:
Emulsionskonzentrat (EC)
Einsatztermin:
Weizen: BBCH 30 – 65
Gerste: BBCH 30 – 49
Winterroggen: BBCH 30 - 49
Wintertriticale: BBCH 30 - 65
* Nicht im aktuellen Zulassungsumfang enthalten. Wirksamkeit wurde in Versuchen festgestellt.
Aufwandmenge:
1,0 l/ha
Abstandsauflagen:
Gewässer:
NW 606: 5 m, NW 605-1: 50 %: 5 m, 75 %: *, 90 %:*
Saumstrukturen:
keine
Hangauflage:
keine
Verkaufsgebinde:
5 l
* = Länderspezifische Abstandsauflagen beachten
Überblick der zugelassenen Kulturen
Sommergerste
Wintergerste
Winterroggen
Wintertriticale
Durum
Sommerweizen
Winterweizen