Mais-Bohnen-Mischung

Mehr Vielfalt im Silo - mit Maisgemengen effizient und ertragreich wirtschaften.

Maisgemenge: vielseitig, effizient und zukunftsfähig

Maismischkulturen bieten eine praxisnahe Lösung für Futterbaubetriebe – effizient in der Nutzung, stark im Ertrag. Unsere Pioneer Maissorten sind optimal abgestimmt für fertige Mischungen mit Stangenbohnen. Ideal für moderne Anbausysteme und nachhaltige Flächennutzung.

Unser Angebot für den Mischanbau

Wesentliche Vorteile im Überblick

Im lang bewährten Mischanbau von Mais und Stangenbohnen dient der Mais einerseits als Rankhilfe, während er andererseits von der stickstoffbindenden Leistung der Stangenbohne profitiert - eine perfekte Symbiose!

✔️ Rundum sorglos Paket: Wir liefern die fertige Mischung und das entsprechende Präparat zur Inokulation der Mischung (Rhizofix). 

✔️ Produktiver Maisanbau & Steigerung der Biodiversität. 

✔️ Kein technischer Mehraufwand bei der Aussaat.

✔️ Kaum Unterschiede in der Silierbarkeit - gegenüber der Maissilage.

✔️ Hoher Futterwert & sehr gute Biogasleistung.

✔️ Verbesserter Protein- und Stärkegehalt in der Silage. 

Weitere Informationen

Mischungskomponenten, Abpackung und Beizung

Abpackung:
50.000 Körner pro Einheit 

Mischungskomponenten:

Hybridmais
• Mischungsanteil: 2/3 (ca. 33.330 Körner pro Einheit)
• Frühe/mittelfrühe Maissorten (P7948, P8255)
• Beizschutz: LumiGEN Standard, LumiGEN Premium Vogelrepellent

Mehr Informationen zu den Maissorten

Stangenbohnen
• Mischungsanteil: 1/3 (ca. 16.670 Körner pro Einheit)
• Stangenbohnenmix mit breitem Blühfenster

Beizung/ Impfung
Mais: LumiGEN Standard, LumiGEN Premium Vogelrepellent
Stangenbohen: ungebeizt, Impfung mit Rhizobien unmittelbar vor der Saat erforderlich (Impfmittel ist der Lieferung beigefügt)

Mehr Informationen zu LumiGEN Beizen

Anbauhinweise

Aussaat:
• Keimwasserbedarf der Bohne ist höher als bei Mais, d.h. trockene Aussaatbedingungen vermeiden
• Hauptfruchtanbau ist empfehlenswert –  möglichst kein Zweitfruchtanbau
• Kartoffeln als Vorfrucht vermeiden
• Saatbettbereitung wie bei Mais  Leicht verspätete Aussaat empfehlenswert –  Bodentemperatur min. 8 – 10 °C
• Aussaat als Mischung – vergleichbares TKG  erforderlich
• Aussaatstärke 120.000 Körner/ha =  8 Körner Mais m² + 4 Körner Bohne m²  (= 2,4 EH/ha)

Düngung:

•N ortsüblich – 30 kg/ha
•P ortsüblich
•K ortsüblich

Pflanzenschutz:

• Saubere Grundbodenbearbeitung  mit dem Pflug ist empfehlenswert
• Vorauflauf – 2 Tage nach der Saat  Stomp®1 Aqua – 2,0 l/ha + Spectrum –  1,0 l/ha oder Spectrum®1 Plus – 4,0 l/ha
• Mechanische Unkrautbekämpfung –  1 bis 2 x Hacken

Ernte:

• Sollte sich an der Abreife des Maises orientieren 
• Technisch wie Maisernte

 

Kontakt

Haben Sie Fragen zu Produkten oder Fachthemen? Unser Team an Pioneer Verkaufs- und Fachberatern steht Ihnen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Ökosorte für Ihren spezifischen Anbau. Sprechen Sie uns gerne an. 

Jetzt Kontakt aufnehmen