Zorvec Entecta™

  • Fungizid

Zorvec Entecta ist das neue Premiumfungizid in der Zorvec Familie. Die bequem anzuwendende Flüssigformulierung mit niedriger Aufwandmenge enthält die Wirkstoffe Zorvec active und Amisulbrom. Als systemisch wirkendes Mittel verhindert es den gefährlichen primären Stängelbefall, der die Ursache späterer Infektionen an Stängel und Blatt sein kann. Ein Spritzstart mit Zorvec Entecta schafft von Anfang an einen „reinen Tisch“ und nimmt den Druck aus den Folgebehandlungen.

In der sich anschließenden Phase des stärksten Laubzuwachses schützt Zorvec Entecta die Kartoffelpflanze sicher gegen Sekundärinfektionen. Durch die besondere Wirkstoffmobilität werden auch die sich gerade erst entwickelnden Blätter zuverlässig geschützt.

Zorvec Entecta ist bereits nach 20 min sehr regenfest und bietet Sicherheit auch bei unbeständigen Witterungsbedingungen. In Phasen geringen Krautfäuledruckes können die Spritzabstände ohne Wirkungsverlust bis zu 3 – 4 Tage verlängert werden.

Produktprofil

Kultur/Schadorganismus:
Kartoffel: Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans)

Wirkstoffe:
48 g/l Oxathiapiprolin (FRAC Code 49)
+ 240 g/l Amisulbrom (FRAC Code 21)

Formulierung:
Suspoemulsion (SE)

Einsatztermin:
Bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis

Aufwandmenge:
0,25 l/ha in 150 – 600 l/ha Wasser
Max. 3 Anwendungen pro Kultur und Jahr

Wartezeit:  
7 Tage

Abstandsauflagen:
Gewässer: NW 605-1: 50% 5 m, 75 % 5 m, 90 %*
(*länderspezifischen Mindestabstand beachten)
Saumstrukturen: keine
Hangauflage: keine

Verkaufsgebinde:
1 l (4 ha) und 5 l (20 ha)


EuroBlight-Einstufung

In der aktuellen EuroBlight Einstufung erhalten das neue Zorvec Entecta und das bewährte Zorvec Endavia bei drei Kriterien die beste Einstufung aller Kartroffelfungizide.

Zorvec_Entecta_EuroBlight_final.
Zorvec_Entecta_EuroBlight_final.

Versuche zum Spritzstart

In dieser aufwendigen Versuchsanlage der LWK NRW im Krautfäulejahr 2021 wurden verschiedene n dieser aufwendigen Versuchsanlage der LWK NRW wurde die Wirkung von Kartoffelfungiziden gegen primären Stängelbefall getestet und hierfür künstlich infizierte Kartoffelknollen ausgepflanzt. Die Mittel wurden jeweils dreimal hintereinander eingesetzt.

In den unbehandelten Parzellen konnte der Erreger aus dem Pflanzgut ungehindert nach oben wachsen. Fast 70% der Kartoffelpflanzen wiesen primären Stängelbefall auf und brachen als Folge in sich zusammen.

Durch die Anwendung von. Zorvec Entecta bzw. Zorvec Endavia konnte dies zu 95% verhindert werden.

Stängelphytophthora-Versuch der LWK Nordrhein-Westfalen 2021 Köln/Auweiler

Zorvec_Entecta_Versuch_1_final
Zorvec_Entecta_Versuch_1_final

Spritzstart-Versuch der LWK Niedersachsen 2021
Uelzen/Suderburg

In dieser Versuchsanlage wurden Kartoffelfungizide zum Spritzstart und in der Phase des stärksten Laubzuwachses verglichen. Trotz des extrem hohen Krautfäuledruckes konnte durch Zorvec Endavia und Zorvec Entecta der Ertrag auf einem sehr hohen Niveau abgesichert werden.

Zorvec_Entecta_Versuch_2_final
Zorvec_Entecta_Versuch_2_final

Anwendungsempfehlung

Zorvec Entecta eignet sich ideal zum Spritzstart. In den Folgebehandlungen wird es im Wechsel mit anderen fungiziden Wirkstoffeneingesetzt – je nach Befallsdruck, Neuzuwachs und Witterungsbedingungen

Zorvec_Entecta_Anwendungsempfehlung_final
Zorvec_Entecta_Anwendungsempfehlung_final
Zorvec_Endavia_v2_1440x500

BESSER GEHT NICHT.

Zorvec active

>>> Hier mehr erfahren.

Kulturen

Überblick der zugelassenen Kulturen

Kartoffel